Maul aufreißen um bekannt zu werden: Die Kontrahenten, Kevin Kühnert über Christian Lindner.
Ich möchte ein wenig die Kontrahenten beleuchten.
Beide waren noch nicht als Minister oder ähnliches tätig (wobei man Anderen dadurch die Fähigkeiten abspricht). Beide sind durch „Maul aufreißen“ bekannt geworden. Beide haben ihre Partei verändert.
Da ist noch ein Dritter im Bunde. Jens Spahn. Nun hat er auch schon etwas vorzuweisen: Durch „Maul aufreißen“ hat er sein Ministeramt bekommen und Hermann Gröhe (als Parteisoldat) musste als Gesundheitsminister zurücktreten. Anfang 2019 zu Beginn der Pandemie war er noch sehr mit seinen Ambitionen und Kanzler Plänen beschäftigt. Von ihm wissen wir inzwischen, dass er gerne Ankündigungen von sich gibt, die er nicht einhalten kann. Manches auch einfach nur Wunschdenken ist. Er ist inzwischen entzaubert (war mal kurz beliebtester Politiker).
Angeregt durch einen Pressebericht möchte ich ein wenig den Blick auf das Politische Geschehen richten.
Kevin Kühnert in der Rheinische Post, „Christian Lindner ist ein Luftikus“, auf die Frage, wie sehr er sich auf Lindner als möglichen Partner in einem Ampelbündnis freue. Der frühere Juso-Chef kritisierte, der FDP-Vorsitzende habe sich in diesem Wahlkampf schon auf den Unionskandidaten Armin Laschet als Kanzler festgelegt, auf das Finanzministerium für die FDP und auf eine klare Absage an eine Kanzlerin der Grünen. „Lindner ist ein Spieler, der sogar Superreiche steuerlich entlasten will, gleichzeitig aber kein seriöses Finanzkonzept hat. Ich frage mich, mit welcher Partei er auf dieser windigen Grundlage zusammenarbeiten möchte“, sagte Kühnert. https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/spd-vize-kuehnert-nennt-christian-lindner-fdp-luftikus-17550397.html

Komme ich zurück auf Christian Lindner, sein  Wahlplakat der FDP „Wie es ist, darf es nicht bleiben.
Damit bin ich einverstanden.
Aber was sind die Vorstellungen von Herrn Lindner:  Regierung soll sich aus der Wirtschaft heraushalten.
August 2020 neuer Generalsekretär der FDP Volker Wissing in seiner Rede bekam tosenden Beifall. „Der Staat sollt sich aus dem Teig der Wirtschaft zurückziehen“. Mehr Freiheit für die Unternehmen. https://www.youtube.com/watch?v=aR2fWXYBcAQ
Die Botschaft der gelben Partei ist: Geht es dem Unternehmer gut, geht es auch den Beschäftigten gut. Stimmt das auch?
Schlecker war für die Unternehmer Familie Schlecker gut, solange bis durch Fehlentscheidungen das Unternehmen in Schieflage gelangte. Frage doch mal ehemalige Beschäftigte ob es ihnen auch so gut ging. Dann sollte der Staat die Arbeitsplätze retten. Dazu gibt es noch mehr Beispiele, Dir fallen sicher noch viele ein, in den letzten Jahren. Opel, Commerzbank / Dresdner Bank, Lufthansa etc..
Durch Fehlentscheidungen und Zocken von Unternehmen, Manager und Banken sind ganze Wirtschafts-Bereiche in Schieflage geraten. Der Staat musste immer eingreifen und versuchen zu retten. Das heißt solange Profit gemacht wird, soll sich der Staat heraushalten, wenn Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten geraten, ist der Ruf nach staatlicher Rettung da. Bedenke, der Staat sind wir alle, die die Zeche zahlen.
Kreative Steuergestaltungs- Möglichkeiten.
Cum-Ex-Skandal entstand dem Staat ein Schaden von über 10 Milliarden Euro. Jedem normalen Steuerzahler ist klar, ich kann nur Steuern zurückerhalten, wenn ich Steuern bezahlt habe. Das sind Kreative Steuergestaltungs- Möglichkeiten zur Optimierung des Gewinns. Aber nicht für jeden. Im Grundgesetz Artikel 1 steht das alle Menschen die gleichen Rechte haben. Und das alle Menschen gleich viel wert sind. Entspricht  das der Realität.
Unternehmer und Wirtschaft ohne Kontrolle
Um ein paar Cent zu sparen / wirtschaftliche Unternehmensentscheidungen wurden wichtige Produktionen nach Indien und China ausgelagert. Wir haben die Folgen sehr deutlich in den letzten 2 Jahren kennen gelernt. Chips die fehlen, dadurch bedingt Kurzarbeit im KFZ Bereich. Die Kurzarbeit wird durch den Staat finanziert.
Frage mal den Apotheker / Apothekerin Deines Vertrauens ob Lieferschwierigkeiten bei bestimmte Medikamenten bestehen. Was ist wenn Dein Blutdruck Medikament nicht lieferbar ist.
Wir alle haben schmerzhaft gelernt, ohne Kontrolle der Wirtschaft, wird gezockt, gelogen manipuliert. Der Abgasskandal von VW lässt grüßen. Hier standen die Interessen der Aktionäre im Vordergrund. Es wurde an der Innovation gespart, die eine andere technische Lösung ermöglicht hätte. Und damit beißt sich die „sprichwörtliche Katze in den Schwanz“: Innovation ja, aber nur wenn der Staat Fördergelder zahlt.
Du hast ein großes Geschenk mit auf Deinem Lebensweg bekommen: Deine Möglichkeit zu Denken und mein Wunsch ist, Du solltest Dein Denken nicht an Andre abgeben. Deshalb ist mein Thema: Impulse4You für den gesunden Menschenverstand.

Beitrag auf YouTube ansehen

Bitte teilen