Einschränkende Glaubenssätze neigen dazu, Dein Selbstvertrauen / Selbstwertgefühl zu zerstören und beschädigen Deinen Glauben an Deine eigene Fähigkeit. Sie sind fest verankerte Überzeugungen, die uns in irgendeiner Weise einschränken. Indem wir an sie glauben, setzen wir uns selbst herab und verarmen (auch im übertragenem Sinne) in unserem Leben. Sie hindern Dich, die notwendigen Veränderungen in Deinem Leben vorzunehmen, die zu Glück und einem erfüllteren Leben führen werden. Wenn es um einschränkenden Glaubenssätze geht, die Dein Selbstwertgefühl zerstören, sind hier die häufigsten Glaubenssätze, an denen Du möglicherweise festhältst.

1. Ich verdiene nichts Gutes.
Dieser einschränkende Glaubenssatz ist vielleicht der Schlimmste, weil sehr umfassend und auch schlecht zu erkennen. Wenn Du glaubst, dass Du nichts Gutes in Deinem Leben verdienst, wirst Du unbewusst alle vernünftigen Gelegenheiten ablehnen, die sich Dir bieten. Du wirst die Gelegenheiten sabotieren, die Du bereits erhalten hast. Er stört das Gleichgewicht von Geben und Nehmen und schlussendlich Dein Selbstvertrauen.

2. Ich werde in meinem Traum nur scheitern.
Wenn Du Dich in einer Mentalität des Scheiterns gefangen hältst, wirst Dein Selbstvertrauen nicht wachsen. Du wirst nie eine Chance ergreifen, Erfolg zu haben, egal, was Du tust. Je mehr Du Dich vor dem Scheitern fürchtest, desto schwieriger wird es für Dich sein, weiterzumachen. Stattdessen musst Du aus jedem Fehler und Misserfolg so viel wie möglich lernen und schnell weitermachen.

3. Ich kann das Glück nicht finden.
Wenn Du nicht weißt, wo Du es suchen sollst, kann die Suche nach dem Glück in Deinem Leben eine ewige Reise sein. Während Du immer auf negative Emotionen stößt, selbst wenn Du vor Zuversicht strotzt, ist Glück eine Fähigkeit, die Du lernen kannst. Du solltest nur anfangen, für all die kleinen Dinge, die Du im Leben hast, dankbar zu sein.

4. Ich kann das nie umdrehen.
Wenn Du Rückschläge und Herausforderungen im Leben erlebst, fühlst Du Dich vielleicht ängstlich oder deprimiert. Wenn Du am Tiefpunkt angelangt bist, kannst Du nicht sehen, dass Dir in der Zukunft etwas Gutes widerfahren wird. Wenn Du diesen Glaubenssatz weiterhin verstärkst, wird er schließlich zu Deiner Realität. Wenn Du Dich in dieser Situation befindest, ist es wichtig, Hoffnung zu schöpfen und Maßnahmen zu ergreifen, um Dich aus diesem Loch zu befreien.

5. Ich sehe nicht gut genug aus.
Wenn Du weiterhin bei der Suche nach einem Date scheiterst, beginnst Du, Dein Aussehen in Frage zu stellen. Das Aussehen spielt zwar eine wichtige Rolle, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Aber auf lange Sicht sind es Dein Charme und Deine Attraktivität, die zählen. Es kann schwer sein, selbstbewusst aufzutreten, wenn Du ständig an Deinem Aussehen zweifelst.

Lasse nicht zu, dass einschränkende Glaubenssätze Dich weiterhin davon abhalten, eine selbstbewusste Person zu sein und das Leben zu leben, das Du Dir wünschst.

Bitte teilen