Um mitsprechen zu können, sich eine eigene Meinung bilden zu können, bedarf es Wissen und Informationen.
Einige Fakten über ein Reizthema in den letzten 2 Wochen, die Erbschaftssteuer.
Das Verfassungsgericht hat im Dezember 2014 wesentliche Teile der bislang gültigen Steuervergünstigungen für Firmenerben gekippt. Laut damaligen Urteil dürfen kleinere und mittlere Familienunternehmen bei der Erbschaftsteuer zwar entlastet werden, um ihre Existenz und Arbeitsplätze nicht zu gefährden. Es ist aber unzulässig, größere Unternehmen weiter ohne konkrete Bedürfnisprüfung von der Erbschaftsteuer zu verschonen. Bis heute keine Änderung durch den Gesetzgeber.
Dabei sind Lobbyisten und Interessen Verbände und Stiftungen sehr aktiv, denn auf mindestens 400 Milliarden Euro wird das allein in Deutschland jährlich vererbte Vermögen geschätzt.
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-dok5-das-feature/audio-zeit-fuer-eine-neue-debatte-ueber-die-erbschaftsteuer-104.html

Bitte teilen