Die Wahlnacht der langen Nasen oder Pinocchio´s der Wahlnacht. 
Pinocchio  eine Kinderbuchfigur des italienischen Autors Carlo Collodi. Bekannt wurde sie unter dem Titel Abenteuer des Pinocchio: Geschichte eines Hampelmanns (Le Avventure Di Pinocchio: Storia Di Un Burattino) 1881 in einer italienischen Wochenzeitung. Eine Erzählung rund um eine Holzpuppe, die ein richtiger Junge werden wollte.
Pinocchio erlebte einige Schwierigkeiten und versuchte sich in Rechtfertigung besser darzustellen. Doch hielt er sich dabei oft nicht an die Wahrheit und begann zu lügen. Dabei begann seine Nase mit jeder Lüge zu wachsen.
An diesen Schwierigkeiten hatte er selbst erheblichen Anteil. Er verspricht Reue, sich in Zukunft zu bessern. Seine Vorsätze halten nicht lange, gerne lässt er sich ablenken. So schlägt ihm sein Klassenkamerad mit dem Spitznamen „Kerzendocht“ vor, mit ins Land der Spielereien zu kommen, in dem alle Jungen (Unternehmer / Unternehmen) ausschließlich das tun, wozu sie Lust haben. Nach einigem Zögern erliegt Pinocchio der Verlockung und er reist mit seinem Freund ins Spielland.
Zunächst sind Pinocchio und seine Freunde begeistert, doch eines Tages verwandeln sich alle Menschen in Esel. Die Esel werden verfrachtet und an einen Zirkus verkauft, doch als Pinocchio sich während einer Vorstellung verletzt, wird er an einen Mann weiterverkauft, der aus Pinocchios Eselshaut eine Trommel (Aktien / Gold / Silberlinge) fertigen möchte.
Aus https://de.wikipedia.org/wiki/Pinocchio

Herzlich Willkommen liebe Hörerin, lieber Hörer mein Name ist Josef Kirchhartz, bin 69 Jahre. Auch diese Episode unterscheidet sich von vorherigen, ist wieder mehr dem derzeitigem politischen Geschehen zugewendet.
Wie komme ich auf die Geschichte von Pinocchio. Es waren die Geschichten in der langen Wahlnacht am 26.09.21 und auch der nächsten Tage. Heute Morgen bei meiner Runde durch dem Wald sind mir diese Parallelen bewusst geworden.
Du hast ein großes Geschenk mit auf Deinem Lebensweg bekommen: Deine Möglichkeit zu Denken und mein Wunsch ist, Du solltest Dein Denken nicht an Andre abgeben.
Aufgezeigt, Wortmeldungen zum (Nach)denken, Mein Thema ist: Impulse4You für den gesunden Menschenverstand.

26.09.21 nach dem Schock der ersten Hochrechnungen, der zerbrochen Hoffnung auf Wählergunst durch Angstmachen mit dem früher „Schwarzen Mann“ genannten Phänomen jetzt in „Wirtschaftlicher Zusammenbruch der BRD“ umbenannten Titel „Linksregierung“
Armin Laschet versucht sich in Erklärungen.
Ich bekomme den Eindruck, es ist nicht seine Partei die 16Jahre die Kanzlerin gestellt hat. Er will eine (neue) Partei verkaufen, die jetzt die Probleme der Zukunft angehen möchte. Dabei hat er doch mit der RWE gekuschelt. Er und seine Partei vom Saulus zum Paulus geläutert? Alter Wein in neuen Schläuchen, nein es ist nur alter abgestandener Wein in alten Schläuchen die ein wenig aufpoliert wurden.
Für mich ein Déjà Vu. Vor ein paar Monaten geht Landwirtschaftsministerien Julia Klöckner (CDU) mit großer Entourage in den Wald und ist entsetzt über den Zustand des Waldes. Hat sich das so nicht vorgestellt, wedelt mit dem Scheckbuch. Als Wahlkampfunterstützung der CDU für das Klimathema legt sie keine drei Wochen vor der Bundestagswahl noch eine reich bebilderten „Nationalen Waldstrategie 2050“ für die nächsten 30 Jahre vor – als „Grundlage für die nächste Bundesregierung“. Das Extremwetter der vergangenen Jahre mit seinen Schäden im deutschen Wald stellte eine „Zäsur“ dar, sagte Klöckner in Berlin. „Wenn es um den Wald geht, dürfen wir uns nicht auf den Zeithorizont von Legislaturperioden beschränken, sondern wir denken und planen mindestens in Jahrzehnten“, sagte Klöckner.
Schon am 29.08.2019 sagte die Bundeslandwirtschaftsministerin es geschehe „Dramatisches“,
hat die Lage als „Zäsur“ bezeichnet. So seien allein im vergangenen Jahr durch Stürme, Dürre, Brände und Borkenkäferbefall mehr als 110.000 Hektar Wald verloren gegangen – was etwa der Fläche von Berlin und Potsdam zusammen entspricht.
Schon vor 20 Jahren machte Professor Hans Joachim Schellnhuber Potsdam Institute for Climate Impact Research und in der Folge auch die Prof. Dr. Ottmar Edenhofer & Dr. Johan Rockström auf die Klima Problematik aufmerksam.
Seit Anfang 2018 im Amt hat Landwirtschaftsministerien Julia Klöckner keinerlei Probleme gelöst, nur vor sich hin geschoben. Einfach ignorieren, hinhalten, versagen. Schon 2016 hat die EU Deutschland wegen der steigenden Nitratbelastung des Grundwassers und jahrelanger Untätigkeit bei dessen Schutz verklagt. Ein klarer Verstoß gegen die seit 1991 geltende EU-Nitratrichtlinie.
Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit (beim Verkehr)
Die Herren Alexander Dobrindt & Andreas Scheuer stehen auch nicht für Klimapolitik.
Sie sind für das Debakel der Autobahn Maut zuständig, mit den Geldversprechen gegenüber der Maut- Betreibergesellschaft. Nur aus diesem Grunde wurde der Güterverkehr auf die Straße befördert. Mit den Konsequenzen überlasteter Autobahnen, Brücken und Parkplätzen.
Also 16Jahre keine Klimapolitik sondern Wirtschaftspolitik und Lobbypolitik ist für die CDU / CSU kein Beinbruch. Wenn Politiker selbst nichts vorzuweisen haben, dann wird noch der Gegner verunglimpft. Man spricht von Linksregierung, indem die kleinste Partei zum Namensgeber gemacht wird. Dabei übersieht man die Anbiederungstendenzen der eigenen Parteiblöcke an die AFD.
Bei Pinocchio war die Lüge von der Wahrheit einfach zu unterscheiden. Einig sind jedoch fast alle Lügen-Fachleute darüber, dass das Lügen nur selten dauerhaft erfolgreich ist.  Denn je größer das Lügengebäude ist, dass aufgebaut wurde, umso schwerer ist es, dies aufrechtzuerhalten. Auch zu hören auf Youtube unter https://youtu.be/pBH1L5RQ1x4

Bitte teilen